dumidum
  • Vorab…
  • Wir
  • Kommt mit
    • Aktuelle Route
    • Vorab…
    • Abfahrt
    • Europa
      • Serbien
        • Belgrad
        • Belgrad (Video)
      • Bulgarien
        • Plovdiv
      • Türkei
        • Istanbul
        • Istanbul (Video)
        • Istanbul (Video italiano)
    • Asien
      • Türkei
        • Ankara
        • Ankara (english Video)
        • Türkei
      • Iran
        • Iran – Teil 1
        • Iran – Kardogan (Video)
        • Iran – Teheran (Video)
        • Iran – Teheran (Video italiano)
        • Iran – Teheran – vor dem Bazar (Video)
        • Iran – Persian Gulf
        • Iran – Persian Gulf (englisch Video)
        • Iran – Teil 2
        • Iran – Verkehr im Iran
      • Aserbaidschan
        • Baku/Baki – Aserbaidschan (Video)
        • Übers Kaspische Meer (Video)
      • Kasachstan
        • Silk Road – Seidenstraße
        • Federalna Magistral “Federalka” (Video)
      • Baikalsee – Olchon – Schamanen
      • Mit der transmongolischen Eisenbahn nach Peking
      • Sibirien
        • „ist so eine Reise nicht gefährlich?“
        • aus Wladivostock
        • Von Brixen zum Pazifik
      • Japan Nippon
      • Malaysia – Kuala Lumpur
    • Batavia 1628
    • Valparaiso (Video)
    • über die Datumsgrenze (2x 21. Oktober)
  • Motorrad & Ausrüstung
    • Motorrad & Ausrüstung
    • Geld & Karten
24. November 201828. April 2022

Warten aufs Motorrad – tres Fronteras

Am 9. November hätte unser Motorrad in Montevideo ankommen sollen. Anfang November, wir waren gerade vor drei Tagen in Buenos Aires angekommen, erreichte uns eine mail dass sich die Ankunft auf 23. November verzögern würde. Ein langandauernder Taifun habe zunächst die Abfahrt des Schiffes aus Wladivostok verzögert. Dann kam es in Südkorea beim Umladen des Containers zu Verzögerungen wegen eines Streiks. Und schliesslich wieder ein Taifun, diesmal über dem Chinesischen Meer.

Uns ists egal. Machen wir halt was anderes inzwischen.

Fliegen wir mal zu den Iguazu-Wasserfällen im Dreiländereck Argentinien-Brasilien-Paraguay. Der Inlandflug von Buenos Aires hinauf nach Iguazu dauert knappe 2 Stunden. Angekommen, buche ich erst mal eine Unterkunft nahe den Wasserfällen. Dass der Ort Foz-Iguaçu auf der brasilianischen Seite liegt, merke ich erst als wir uns auf die Suche nach dem Hotel machen.
Aber egal, auf diese Seite hätten wir ohnehin auch gewollt. Fangen wir halt damit an. Ein Taxi bringt uns die wenigen Kilometer hinüber.
Die Grenze verläuft genau in der Mitte des Flusses Iguazu, den wir auf einer Brücke zu überqueren haben. Die Grenzformalitäten sind in wenigen Minuten überwunden. Nach dem Einzug ins Hotel machen wir uns auf die Suche nach etwas zum Essen. In einer „Churrascaria do Gaucho“ werden wir fündig.
Fleisch allerbester Qualität, essen soviel man will. Zwei Tage bleiben wir auf der Brasilianischen Seite, zweimal zum Gaucho.
Damit ist der Appetit auf Fleisch für ein paar Tage gestillt.

Die Wasserfälle sind ein berauschendes Naturschauspiel. Von der brasilianischen Seite aus hat man den besten Überblick.

Auf der Argentinischen, die Stege übers Wasser hinaus zum „Garganta del diablo“ wird das Erlebnis nocheinmal getoppt. Der Teufelsschlund lässt einen über die Urgewalten des Wassers erschaudern. Dazu kam, dass an unserem Tag, der Fluss nach starken Regenfällen eine viel grössere Wassermenge führte als gewöhnlich.

Nach zwei Tagen auf der Argentinischen Seite buchen wir einen Platz im Nachtbus, um langsam wieder Richtung Süden zu kommen. Die 2stöckigen Busse sind mit nur 3 Sitzreihen und weit zurückklappbaren Lehnen recht komfortabel. Auch Mahlzeiten werden gereicht, ähnlich wie im Flugzeug. Fast 800 Kilometer hat er über Nacht zurückgelegt.
In San Ignazio, einer zerstörten Niederlassung der Jesuiten verlassen wir den Bus. Die Patres hatten ab 1600 entlang des Rio Parana und Rio Uruguay mehrere Reduktionen errichtet, die grossen Zulauf, vor allem der indigenen Bevölkerung erhielten. Die Niederlassungen agierten immer erfolgreicher und die Patres hatten irgendwann 1800 die schlechte Idee, einen Jesuitenstaat anzustreben. Das wiederum rief den König in Spanien auf den Plan. Der schickte Soldaten und liess dem Vorhaben ein Ende bereiten. Heute sind nur mehr die Ruinen der damaligen Klöster zu sehen. Der Rest ist im Staub der Zeit versunken.

Nächste Unterbrechung in Posadas, einer sehenswerten Stadt am hier kilometerbreiten Parana, der von einer mächtige Brücke überspannt wird.

Auf der anderen Seite Paraguay.
Lust diesen Staat zu betreten? Ja! Ok, fahren wir hinüber.

Die Stadt drüben heisst Encarnacion. Zwei Tage bleiben wir drüben.

Nächster Halt für zwei Tage in der Grossstadt Rosario, immer am Parana. Hierher sind viele Italiener ausgewandert. Und nicht nur. Unten beim Flusshafen wird gerade ein Fest vorbereitet.

Stände von Österreichern, Tirolern, Schweizern, Belgiern, die alle ihre Spezialitäten anbieten.

Drei Tage noch im idyllischen Städtchen San Antonio de Areco, dann gehts endgültig zurück nach Buenos Aires.
Posted in Kommt mit, Südamerika
Tagged Brasil, Buenos Aires, Iguazu, Jesuiten, Paraguay, Parana
  • Facebook
  • Twitter

Post navigation

   ein Nachtrag zur Mongolei
Buenos Aires   

You may also like

wieder dahoam

Continue Reading

Route

Continue Reading

Neueste Beiträge

  • wieder dahoam 28. Mai 2019
  • Route 27. Mai 2019
  • Afrika – Marokko – Ceuta/Sebta 16. Mai 2019
  • auf der Trans-Kanada von West nach Ost 3. Mai 2019
  • ein Sommertraum aus Down Under (Video) 1. Mai 2019
  • kein Visum für die USA (Video) 30. April 2019
  • nach Hause 26. April 2019
  • Trump, Karibik, Blue Curaçao, Piña Colada 6. April 2019
  • Kolumbien ist mehr als Kokain und Krieg 23. März 2019
  • Schwindel und Taschenspielertricks am Äquator 9. März 2019

Kategorien

  • Afrika (1)
  • Allgemein (14)
  • Australien (5)
  • Baikalsee (1)
  • Japan (2)
  • Kommt mit (64)
    • Asien (29)
      • Afghanistan (1)
      • Aserbaidschan (2)
      • Iran (9)
      • Kasachstan (2)
      • Mongolei (1)
      • Tadschikistan (1)
      • Türkei (3)
      • Usbekistan (1)
    • Europa (9)
      • Bulgarien (1)
      • Italien (3)
      • Serbien (2)
      • Türkei (3)
    • Mittelamerika (1)
  • Malaysia (1)
  • Neuseeland (2)
  • Nordamerika (2)
  • Russland (5)
  • Südamerika (17)
  • USA (1)

© Ein privater Reiseblog. All Rights Reserved.