dumidum
  • Vorab…
  • Wir
  • Kommt mit
    • Aktuelle Route
    • Vorab…
    • Abfahrt
    • Europa
      • Serbien
        • Belgrad
        • Belgrad (Video)
      • Bulgarien
        • Plovdiv
      • Türkei
        • Istanbul
        • Istanbul (Video)
        • Istanbul (Video italiano)
    • Asien
      • Türkei
        • Ankara
        • Ankara (english Video)
        • Türkei
      • Iran
        • Iran – Teil 1
        • Iran – Kardogan (Video)
        • Iran – Teheran (Video)
        • Iran – Teheran (Video italiano)
        • Iran – Teheran – vor dem Bazar (Video)
        • Iran – Persian Gulf
        • Iran – Persian Gulf (englisch Video)
        • Iran – Teil 2
        • Iran – Verkehr im Iran
      • Aserbaidschan
        • Baku/Baki – Aserbaidschan (Video)
        • Übers Kaspische Meer (Video)
      • Kasachstan
        • Silk Road – Seidenstraße
        • Federalna Magistral “Federalka” (Video)
      • Baikalsee – Olchon – Schamanen
      • Mit der transmongolischen Eisenbahn nach Peking
      • Sibirien
        • „ist so eine Reise nicht gefährlich?“
        • aus Wladivostock
        • Von Brixen zum Pazifik
      • Japan Nippon
      • Malaysia – Kuala Lumpur
    • Batavia 1628
    • Valparaiso (Video)
    • über die Datumsgrenze (2x 21. Oktober)
  • Motorrad & Ausrüstung
    • Motorrad & Ausrüstung
    • Geld & Karten
6. April 201928. April 2022

Trump, Karibik, Blue Curaçao, Piña Colada

Blue Curaçao… dieses blaue Teufelszeug gemixt mit Orangensaft und Vanilleeis, ein leckerer Wolf im Schafspelz, sorgt dafür dass es weiter dumidum geht.

Wir liegen an einem Strand in der Karibik und machen Urlaub vom Urlaub. Palmen, feiner weisser Sand, fast wie Mehl; die Wellen plätschern, das Blau des Meeres verschmilzt am Horizont mit dem Blau des Himmels, rythmische Musik die vom Wind von irgendwo hergetragen wird und mit diesem       auf- und abschwillt.
Oder sind es meine vom Teufelszeug bedusselten Ohren?

Kitschig schön.

Die letzten Tage haben wir das Motorrad in Cartagena in eine Kiste gepackt, diese in einen Container verladen. Dieser wird auf ein Schiff nach Barcelona gehievt. Alles unter den wachsamen Augen der Hafenbehörde und der Rauschgiftfander. In Kolumbien verstehen die ihr Handwerk! Mit einer Sonde wurde aus dem Auspufftopf eine Probe geholt und dem Spürhund zum riechen vorgehalten. Ebenso aus den Reifen ein Zischer Luft abgelassen, direkt an die Nase des Hundes. Der steckt seine Nase auch in die Seitenkoffer und sonstigen Hohlräume. Den Tank haben sie zu meiner Verwunderung nicht geöffnet, auch das Werkzeugfach bleibt unbeachtet.

Dass wir das Motorrad zum Ende der Reise, aber doch etwas früher als geplant nach Europa geschickt haben, kam so: Am Anfang unserer Fahrt um die Welt, waren wir für mehrere Wochen im Iran/Persien.
Ein Besuch den ich/wir nicht missen möchten.

Nur leider die damit verbundenen Konsequenzen…

Als ein gewisser Trump zum Präsidenten der United States gewählt worden war, erliess er ein Dekret, dass man eben nach Aufenthalt im Iran, Afghanistan, Sudan, Syrien usw. nicht mehr mit normalem ESTA in die USA einreisen darf. Es bedarf eines Visums, dass nichteinmal sicher erteilt wird und ausserdem eine Wartezeit von rund 12 Wochen vorsieht. Keine Lust uns dieser Prozedur zu unterwerfen. Wir fliegen über die Staaten darüber.
Leider haben wir keine vernünftige Möglichkeit gefunden das Motorrad mit nach Kanada zu nehmen. Es wäre vermutlich jetzt im April da oben auch noch zu kalt zum Motorradfahren.
So fliegen wir jetzt die letzte Etappe ohne Motorrad und müssen halt schauen um den 10. Mai, zeitgerecht auch in Barcelona einzutreffen und dort wieder aufs Motorrad zu wechseln.
Die letzten Kilometer fahren wir dann wieder selbst.

Bis dahin füllen wir die Freiheit mit Inhalt, geniessen die Tage und all das was man so als Lebensqualität bezeichnet.

Mit der Brise schwillt die Musik wieder etwas an. Ich hebe die Hand zur Strandbar hin und spreize Daumen und Zeigefinger:

„Dos Piñas Coladas más.“

Die trinken wir auf Trump. Cheers Mr. President!
Die Bilder aus Cartagena/Kolumbien, Panamà, Yukatan/Mexiko.
Posted in Allgemein, Mittelamerika, Südamerika
Tagged Belize, Cancun, Curaçao, ESTA, Fracht, Karibik, Mexiko, Narcoticos, Panama, Piña Colada, Trump, Yukatan, Zoll
  • Facebook
  • Twitter

Post navigation

   Kolumbien ist mehr als Kokain und Krieg
nach Hause   

You may also like

wieder dahoam

Continue Reading

nach Hause

Continue Reading

Neueste Beiträge

  • wieder dahoam 28. Mai 2019
  • Route 27. Mai 2019
  • Afrika – Marokko – Ceuta/Sebta 16. Mai 2019
  • auf der Trans-Kanada von West nach Ost 3. Mai 2019
  • ein Sommertraum aus Down Under (Video) 1. Mai 2019
  • kein Visum für die USA (Video) 30. April 2019
  • nach Hause 26. April 2019
  • Trump, Karibik, Blue Curaçao, Piña Colada 6. April 2019
  • Kolumbien ist mehr als Kokain und Krieg 23. März 2019
  • Schwindel und Taschenspielertricks am Äquator 9. März 2019

Kategorien

  • Afrika (1)
  • Allgemein (14)
  • Australien (5)
  • Baikalsee (1)
  • Japan (2)
  • Kommt mit (64)
    • Asien (29)
      • Afghanistan (1)
      • Aserbaidschan (2)
      • Iran (9)
      • Kasachstan (2)
      • Mongolei (1)
      • Tadschikistan (1)
      • Türkei (3)
      • Usbekistan (1)
    • Europa (9)
      • Bulgarien (1)
      • Italien (3)
      • Serbien (2)
      • Türkei (3)
    • Mittelamerika (1)
  • Malaysia (1)
  • Neuseeland (2)
  • Nordamerika (2)
  • Russland (5)
  • Südamerika (17)
  • USA (1)

© Ein privater Reiseblog. All Rights Reserved.