dumidum
  • Vorab…
  • Wir
  • Kommt mit
    • Aktuelle Route
    • Vorab…
    • Abfahrt
    • Europa
      • Serbien
        • Belgrad
        • Belgrad (Video)
      • Bulgarien
        • Plovdiv
      • Türkei
        • Istanbul
        • Istanbul (Video)
        • Istanbul (Video italiano)
    • Asien
      • Türkei
        • Ankara
        • Ankara (english Video)
        • Türkei
      • Iran
        • Iran – Teil 1
        • Iran – Kardogan (Video)
        • Iran – Teheran (Video)
        • Iran – Teheran (Video italiano)
        • Iran – Teheran – vor dem Bazar (Video)
        • Iran – Persian Gulf
        • Iran – Persian Gulf (englisch Video)
        • Iran – Teil 2
        • Iran – Verkehr im Iran
      • Aserbaidschan
        • Baku/Baki – Aserbaidschan (Video)
        • Übers Kaspische Meer (Video)
      • Kasachstan
        • Silk Road – Seidenstraße
        • Federalna Magistral “Federalka” (Video)
      • Baikalsee – Olchon – Schamanen
      • Mit der transmongolischen Eisenbahn nach Peking
      • Sibirien
        • „ist so eine Reise nicht gefährlich?“
        • aus Wladivostock
        • Von Brixen zum Pazifik
      • Japan Nippon
      • Malaysia – Kuala Lumpur
    • Batavia 1628
    • Valparaiso (Video)
    • über die Datumsgrenze (2x 21. Oktober)
  • Motorrad & Ausrüstung
    • Motorrad & Ausrüstung
    • Geld & Karten
7. September 201828. April 2022

Japan Nippon

Mein erster Eindruck von Japan, ein aufgeräumtes, durchorganisiertes Land. Bei diesem Eindruck ist es nach 10tägigem Aufenthalt auch geblieben. Eine disziplinierte Zivilgesellschaft. Alle folgen einem Schema. Keiner tanzt aus der Reihe. Aufsichtspersonal vorne, Aufsichtspersonal hinten. Am Zebrastreifen, an der Rolltreppe, an den Zugängen zu den Zügen, an den Eingängen zu den Kaufhäusern, am Lift, ja an den Toiletten. Überall sind sie positioniert. Von ausgesuchter Höflichkeit. Verneigen sich andauernd. Geben Anweisungen mit rotem Signalstock oder mündlich. Geraten sofort in Aufregung wenn eine ungewöhnliche Situation eintritt.

Befremdlich für uns. Wenn man den Sinn hinterfragt – es geht nur so! Die Ordnung gibt Sicherheit. Lässt allerdings fast keinen individuellen Freiraum.

Weiters fällt auf, dass Männlein und Weiblein sich getrennt bewegen. Nach Feierabend, Männergruppen die herumziehen, in den Restaurants sitzen, gleich Gruppen Frauen. Sind das alles Singles? Kochen die daheim nicht? Wo treffen sie sich? Wo kommen sie zusammen? Wenige Paare im öffentlichen Raum.

Eine Verkehrsinfrastruktur die einen nur staunen lässt. Ein aufeinander abgestimmtes Uhrwerk. U-Bahn, Metro, Busse, Fähren und die allesindenschattenstellenden Shinkhansen-Züge. Die verbinden Japan nach jeder Richtung. Mit 300 KmH und mehr pfeifen sie zwischen den Städten hin und her. Wir hatten einen 7-Tage-JR-Railpass, sind häufig gefahren und nicht einmal hat einer den Fahrplan um eine Minute verfehlt.

Sauber und aufgeräumt ist es überall! Keine Kippe am Boden, kein noch so kleines Papierchen. Kein Auto dass mal zu putzen wäre. Nichteinmal die Baufahrzeuge sind schmutzig!

Japan ist nicht teuer wie man vielleicht annehmen würde. Hotels und Gastronomie deutlich günstiger als bei uns! Das trifft auch auf Tokyo zu.

Die Bilder aus Tokyo, Narita, Kyoto, Hiroshima und von der Insel Miyajima.
Posted in Asien, Japan, Kommt mit
Tagged Japan Bonsai Shinkhanse Tokyo Hiroshima Kyoto, Pazifik
2 Comments
  • Facebook
  • Twitter

Post navigation

   vom Pech zurück zum Glück
vom Tokyo Tower (Video)   

You may also like

wieder dahoam

Continue Reading

Route

Continue Reading

Comments (2)

  • Marco 18. September 2018 at 9:34

    Japan kann auch anders…. aber die Sauberkeit wird tatsächlich hoch geschätzt. Wie euch ev. aufgefallen ist, stehen auch weit weniger Mülleimer in den Städten herum als man es sich von Ländern in Europa gewohnt ist.
    Ich kenne aber auch kein Land in dem die Schüler für die Reinigung ihrer Schule selbst zuständig sind. Putzen lernen sie in Japan ab der ersten Schulklasse.
    So nehmen viele auch ihren Müll mit nach Hause und entsorgen ihn da.

  • Stefano 8. September 2018 at 1:19

    Ciao carissimi Alex e Roswita,
    Ho letto che ora siete in Giappone mentre la vostra BMW sta viaggiando per il Sudamerica. Complimenti!! State facendo una casa veramente grande.
    Io e Roberta siamo stati in Grecia facendo in giro dai Balcani.
    Un giretto piccolo confronto al vostro ma comunque bello e piacevole.
    Ho letto anche che non siete riusciti a passare il Turkmenistan.
    Si tratta di un paese molto difficile dove avevano fermato anche noi.
    Vi auguro di proseguire senza intoppi è un grande in bocca al lupo!

    Stefano

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • wieder dahoam 28. Mai 2019
  • Route 27. Mai 2019
  • Afrika – Marokko – Ceuta/Sebta 16. Mai 2019
  • auf der Trans-Kanada von West nach Ost 3. Mai 2019
  • ein Sommertraum aus Down Under (Video) 1. Mai 2019
  • kein Visum für die USA (Video) 30. April 2019
  • nach Hause 26. April 2019
  • Trump, Karibik, Blue Curaçao, Piña Colada 6. April 2019
  • Kolumbien ist mehr als Kokain und Krieg 23. März 2019
  • Schwindel und Taschenspielertricks am Äquator 9. März 2019

Kategorien

  • Afrika (1)
  • Allgemein (14)
  • Australien (5)
  • Baikalsee (1)
  • Japan (2)
  • Kommt mit (64)
    • Asien (29)
      • Afghanistan (1)
      • Aserbaidschan (2)
      • Iran (9)
      • Kasachstan (2)
      • Mongolei (1)
      • Tadschikistan (1)
      • Türkei (3)
      • Usbekistan (1)
    • Europa (9)
      • Bulgarien (1)
      • Italien (3)
      • Serbien (2)
      • Türkei (3)
    • Mittelamerika (1)
  • Malaysia (1)
  • Neuseeland (2)
  • Nordamerika (2)
  • Russland (5)
  • Südamerika (17)
  • USA (1)

© Ein privater Reiseblog. All Rights Reserved.