dumidum
  • Vorab…
  • Wir
  • Kommt mit
    • Aktuelle Route
    • Vorab…
    • Abfahrt
    • Europa
      • Serbien
        • Belgrad
        • Belgrad (Video)
      • Bulgarien
        • Plovdiv
      • Türkei
        • Istanbul
        • Istanbul (Video)
        • Istanbul (Video italiano)
    • Asien
      • Türkei
        • Ankara
        • Ankara (english Video)
        • Türkei
      • Iran
        • Iran – Teil 1
        • Iran – Kardogan (Video)
        • Iran – Teheran (Video)
        • Iran – Teheran (Video italiano)
        • Iran – Teheran – vor dem Bazar (Video)
        • Iran – Persian Gulf
        • Iran – Persian Gulf (englisch Video)
        • Iran – Teil 2
        • Iran – Verkehr im Iran
      • Aserbaidschan
        • Baku/Baki – Aserbaidschan (Video)
        • Übers Kaspische Meer (Video)
      • Kasachstan
        • Silk Road – Seidenstraße
        • Federalna Magistral “Federalka” (Video)
      • Baikalsee – Olchon – Schamanen
      • Mit der transmongolischen Eisenbahn nach Peking
      • Sibirien
        • „ist so eine Reise nicht gefährlich?“
        • aus Wladivostock
        • Von Brixen zum Pazifik
      • Japan Nippon
      • Malaysia – Kuala Lumpur
    • Batavia 1628
    • Valparaiso (Video)
    • über die Datumsgrenze (2x 21. Oktober)
  • Motorrad & Ausrüstung
    • Motorrad & Ausrüstung
    • Geld & Karten
12. November 201828. April 2022

ein Nachtrag zur Mongolei

Nach dem Abstecher zum Baikalsee machen wir nocheinmal für ein paar Tage Halt in Irkutsk. Um in Richtung Osten weiterzufahren, müssen wir um den Baikalsee herum. Knapp Halbweg, macht die Federalna einen Knicks nach rechts und nach einiger Zeit erreichen wir Ulan Ude. Hier bleiben wir über Nacht.

Am Morgen gehts zur Grenze Russland/Mongolei. Das Visum für den Grenzübertritt haben wir von unterwegs aus, in Kirgistan, in der mongolischen Botschaft in Bishkek besorgt. Beim Ausstellen ist denen ein Fehler unterlaufen, wir haben 2malige Einreise beantragt und dies geht aus den Angaben im Visum nur widersprüchlich hervor.

Nach zwei Sunden herumwartens, sind die neuen Visas ausgestellt und wir dürfen ein- und weiterreisen.

Zweimalig brauchen wir unbedingt, weil wir ja nach dem Abstecher nach China wieder in die Mongolei zurückmüssen.

Zudem ist ein weiteres, mögliches Problem zu beachten. Wir reisen mit Motorrad ein und verlassen die Mongolei, wenn auch nur für ein paar Tage, ohne Motorrad. Dieses bleibt in der Mongolei zurück. Zolltechnisch nicht unproblematisch. Das Motorrad wird zu den Passdaten dazugespeichert. Wie wir im Nachhinein wissen, haben die es letztendlich gar nicht gemerkt, dass wir einmal mit Motorrad eingereist sind und einmal mit dem Flugzeug.

Eine einzige asphaltierte Strasse durchquert das Land auf der Nord-Süd-Achse und die ist eher schmal. Die Landschaft durch die wir fahren ist grossartig, wie man sie von Bildern aus der Mongolei kennt.

 

Bilder aus Ulan Bator, dem Gandantempel, dem Winterpalast, der Wüste Gobi, dem Tereli-Nationalpark, der Statue von Dschingis Kahn, unter dem die Mongolei ein Weltreich war.

 

 

Posted in Asien, Kommt mit, Mongolei
Tagged Dschingis Khan, Ulaan Bataar, Ulan Bator, Wüste Gobi
1 Comment
  • Facebook
  • Twitter

Post navigation

   über die Datumsgrenze (2x 21. Oktober)
Warten aufs Motorrad – tres Fronteras   

You may also like

wieder dahoam

Continue Reading

Route

Continue Reading

Comments (1)

  • Wendelin oberstolz 15. Januar 2019 at 9:10

    Einfach toll was ihr da macht. Wir wünschen euch weiterhin gute Fahrt und viele unvergessliche Eindrücke .
    Wendelin und Annemarie

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • wieder dahoam 28. Mai 2019
  • Route 27. Mai 2019
  • Afrika – Marokko – Ceuta/Sebta 16. Mai 2019
  • auf der Trans-Kanada von West nach Ost 3. Mai 2019
  • ein Sommertraum aus Down Under (Video) 1. Mai 2019
  • kein Visum für die USA (Video) 30. April 2019
  • nach Hause 26. April 2019
  • Trump, Karibik, Blue Curaçao, Piña Colada 6. April 2019
  • Kolumbien ist mehr als Kokain und Krieg 23. März 2019
  • Schwindel und Taschenspielertricks am Äquator 9. März 2019

Kategorien

  • Afrika (1)
  • Allgemein (14)
  • Australien (5)
  • Baikalsee (1)
  • Japan (2)
  • Kommt mit (64)
    • Asien (29)
      • Afghanistan (1)
      • Aserbaidschan (2)
      • Iran (9)
      • Kasachstan (2)
      • Mongolei (1)
      • Tadschikistan (1)
      • Türkei (3)
      • Usbekistan (1)
    • Europa (9)
      • Bulgarien (1)
      • Italien (3)
      • Serbien (2)
      • Türkei (3)
    • Mittelamerika (1)
  • Malaysia (1)
  • Neuseeland (2)
  • Nordamerika (2)
  • Russland (5)
  • Südamerika (17)
  • USA (1)

© Ein privater Reiseblog. All Rights Reserved.