dumidum
  • Vorab…
  • Wir
  • Kommt mit
    • Aktuelle Route
    • Vorab…
    • Abfahrt
    • Europa
      • Serbien
        • Belgrad
        • Belgrad (Video)
      • Bulgarien
        • Plovdiv
      • Türkei
        • Istanbul
        • Istanbul (Video)
        • Istanbul (Video italiano)
    • Asien
      • Türkei
        • Ankara
        • Ankara (english Video)
        • Türkei
      • Iran
        • Iran – Teil 1
        • Iran – Kardogan (Video)
        • Iran – Teheran (Video)
        • Iran – Teheran (Video italiano)
        • Iran – Teheran – vor dem Bazar (Video)
        • Iran – Persian Gulf
        • Iran – Persian Gulf (englisch Video)
        • Iran – Teil 2
        • Iran – Verkehr im Iran
      • Aserbaidschan
        • Baku/Baki – Aserbaidschan (Video)
        • Übers Kaspische Meer (Video)
      • Kasachstan
        • Silk Road – Seidenstraße
        • Federalna Magistral “Federalka” (Video)
      • Baikalsee – Olchon – Schamanen
      • Mit der transmongolischen Eisenbahn nach Peking
      • Sibirien
        • „ist so eine Reise nicht gefährlich?“
        • aus Wladivostock
        • Von Brixen zum Pazifik
      • Japan Nippon
      • Malaysia – Kuala Lumpur
    • Batavia 1628
    • Valparaiso (Video)
    • über die Datumsgrenze (2x 21. Oktober)
  • Motorrad & Ausrüstung
    • Motorrad & Ausrüstung
    • Geld & Karten
3. Januar 201928. April 2022

2000 Kilometer – coast to coast

Rund 3 Wochen haben wir insgesamt in Buenos Aires verbracht. 2 Wochen in Montevideo.
Von Buenos Aires fiel der Abschied schwer, Montevideo, na ja.

Am übernächsten Tag, als unser Motorrad aus dem Zoll befreit war, brachen wir auf. Hinüber nach Valparaiso, 2000 Kilometer auf die andere Seite des Kontinents sollte die Reise gehen.

Am hübschen Colonia de Sacramento vorbei, dem wir schon auf der Anreise einen 3tägigen Besuch abstatteten, hinauf nach Mercedes, in die Mesopotamia genannte Gegend, wo mehrere Brücken über die Ströme Rio Paraná und Rio Uruguay führen.

Aus dem Zusammenfluss mehrerer Arme geht der mächtige Rio della Plata hervor und ergiesst in den Atlantik.

In mehrtägiger Fahrt, vorwiegend auf der Ruta 7, gehts durch die endlose Tiefebene bis Mendoza am Fusse der Anden.
Eine Gegend die für herrlichen Wein und köstliches Essen berühmt ist.
Hier lässt es sich die Weihnachtsfeiertage gut aushalten.
Die Zeit verbringen wir mit Ausflügen in die Weingüter des Valle di Ucco, wo in den Kellereien Restaurants betrieben werden.
Beim Einen steht ein professioneller Grill vor dem Anwesen, beim Andern wird in der Küche gekocht und zubereitet.

Um die Köstlichkeiten stilgerecht zu verzehren, sind die Tische teils im Weinberg, unter den schattenspendenden Bergeln aufgestellt.

Für die Weiterfahrt über den Pass nach Chile, nehmen wir die Strasse durchs Aconcagua-Tal.
Tolle, wüstenähnliche Landschaft. Hier im Regenschatten der Anden fällt wenig Regen.
Den meisten Niederschlag macht der Schnee aus.
Die höheren Berge sind vergletschert.
Nur im Talboden wo ein Bach rinnt, ist etwas Grün, wachsen Bäume.
Kurz vor Talschluss, schon von der Strasse aus gut zu sehen, steht in einem Seitental der Aconcagua.

Mit fast 7000 Meter, der höchste Berg ausserhalb Asiens.

Auf einer mautpflichtigen Strasse kann man noch ein Stück näher heranfahren. Ein Spaziergang von gut 30 Minuten bringt einen entgültig in eine gute Fotoposition.

Um nach Chile zu gelangen, fährt man heute bequem durch den 5 Kilometer langen Scheiteltunnel.
Früher musste man über die Jöcher drüber.
Ein Christusmonument hält da oben die Wacht.
Der Cristo Redentor de los Andes (deutsch: Christus, Erlöser der Anden) ist eine Christusstatue auf der Passhöhe des Paso de la Cumbre (3832 Meter) in den Anden auf der Grenze zwischen Argentinien und Chile.
1910 wären sich Argentinien und Chile wegen Grenzstreitigkeiten beinahe in die Haare geraten.
Vernünftigerweise konnte der Konflikt gütlich beigelegt werden. Die Legende erzählt, dass der Christus da oben, aus den überflüssig gewordenen Kanonen gegossen worden sei.

Wie gesagt, heute gehts bequem durch den Tunnel. Auf der anderen Seite, schon in Chile, die Grenzformalitäten und der weltbekannte Skiort Portillo.

Nicht mehr weit bis zur Pazifikküste und Valparaiso, umgangssprachlich Valpo.
Eine hübsche Stadt entlang 40 Hügeln erbaut. Steile Gassen, Treppen und Schrägaufzüge führen in die höheren Stadteile. Viele Häuser sind bunt angemalt. Angeblich mit der übriggebliebenen Farbe mit der die Schiffe im Hafen gestrichen wurden.

Ausgesprochen schöne Murales zieren manche Hausfassade. Eine der schönsten und quirligsten Städte auf unserer bisherigen Reise!

Hier sind wir mit Tiziana und Herrmann, Freunden aus Brixen verabredet. Mit ihnen verbringen wir ein paar nette Tage über den Jahreswechsel. Danke für den Besuch!

Zu Sylvester wird alljährlich ein grandioses Feuerwerk gezündet. In choreografischer Abstimmung ist die ganze Bucht bis Viña del Mar hinauf miteinbezogen. Angeblich kommen zum Anlass eine Million Besucher hierher.

Posted in Kommt mit, Südamerika
Tagged Anden, Christo Redentor, Kondor, Mendoza, Montevideo, Puma, Valparaiso, Valpo, Wein
  • Facebook
  • Twitter

Post navigation

   Travesia Uspallata-Villavicencio – Ruta 52
Valparaiso (Video)   

You may also like

wieder dahoam

Continue Reading

Route

Continue Reading

Neueste Beiträge

  • wieder dahoam 28. Mai 2019
  • Route 27. Mai 2019
  • Afrika – Marokko – Ceuta/Sebta 16. Mai 2019
  • auf der Trans-Kanada von West nach Ost 3. Mai 2019
  • ein Sommertraum aus Down Under (Video) 1. Mai 2019
  • kein Visum für die USA (Video) 30. April 2019
  • nach Hause 26. April 2019
  • Trump, Karibik, Blue Curaçao, Piña Colada 6. April 2019
  • Kolumbien ist mehr als Kokain und Krieg 23. März 2019
  • Schwindel und Taschenspielertricks am Äquator 9. März 2019

Kategorien

  • Afrika (1)
  • Allgemein (14)
  • Australien (5)
  • Baikalsee (1)
  • Japan (2)
  • Kommt mit (64)
    • Asien (29)
      • Afghanistan (1)
      • Aserbaidschan (2)
      • Iran (9)
      • Kasachstan (2)
      • Mongolei (1)
      • Tadschikistan (1)
      • Türkei (3)
      • Usbekistan (1)
    • Europa (9)
      • Bulgarien (1)
      • Italien (3)
      • Serbien (2)
      • Türkei (3)
    • Mittelamerika (1)
  • Malaysia (1)
  • Neuseeland (2)
  • Nordamerika (2)
  • Russland (5)
  • Südamerika (17)
  • USA (1)

© Ein privater Reiseblog. All Rights Reserved.